Einige Erfahrungsberichte ...

PRISM spielte 2024 eine entscheidende Rolle und ermöglichte es uns, unseren Prototypen fertigzustellen und eine öffentliche Demo auf Steam zu veröffentlichen. Dieser Meilenstein war ein echter Hebel für Wizdom Academy, da wir unsere Wishlists erdoppeln und unsere Marketingstrategie konsolidieren konnten. Dank PRISM konnten wir auch im Wallis rekrutieren und uns lokal verankern, während wir weiterhin eine internationale Ausstrahlung anstreben.“

Guillaume Mezino,
Gründer von Kipwak Studio

Die Begleitung durch PRISM und CimArk war eine entscheidende Erfahrung für das Projekt FLEXI, eine vom Théâtre Les Halles initiierte Video-on-Demand-Plattform für soziale und gesundheitliche Einrichtungen. Dank ihres Zuhörens, ihres Fachwissens und ihrer Unterstützung hat jeder Schritt an Klarheit und Wirkung gewonnen. Eine wertvolle Zusammenarbeit, die ich wärmstens empfehlen kann!

PRISM hat es mir ermöglicht, meine Tätigkeit zu strukturieren, die Einsamkeit des Unternehmertums zu überwinden und bereichernde Synergien in den Ökosystemen Kultur, Tourismus und neue Technologien zu schaffen. Dank dieser Begleitung kann ich meine Kompetenzen ausbauen und noch mehr Wertschöpfung generieren.

Emma Breiner,
Gründerin von Génie Culturel

Dank PRISM konnten wir eine spannende Zusammenarbeit mit der HES-SO und einer Universität in Helsinki initiieren, die es uns ermöglicht, mit talentierten Studierenden ein innovatives Anwendungsprojekt zu entwickeln. Diese Verbindung eröffnet neue Möglichkeiten für unser Geschäft und ist Teil einer bereichernden Dynamik über mehrere Jahre hinweg.

Laure Seixas-Maniglier, motion designer für denVerein Fingerwwägg.

PRISM war für uns ein großartiger Katalysator für Ideen und in diesem Jahr, indem es uns konkrete Werkzeuge an die Hand gab, um unsere Projekte voranzutreiben. Besonders geschätzt haben wir die persönliche Betreuung, die uns dabei geholfen hat, unser Geschäftsmodell zu verfeinern und den Fortbestand des Vereins zu sichern.

Stärken: Reaktivität. Zuhören. Sehr gutes Verständnis der Probleme. PRISM hat zum richtigen Zeitpunkt die nötigen Impulse gegeben und nicht gezögert, die Hände in den „Dreck“ zu stecken (…). Wenn man ein Projekt startet, braucht man manchmal jemanden, der einem „praktisch“ zur Hand geht, weil die Zeit fehlt. Das wurde bei Culture On Tour gemacht.

Jacques Métrailler,
Verein Epicharme Productions, Projekt Culture On
Tour