Die Referent:innen, die das Treffen geprägt haben






Bericht
Design ist überall – in den Gegenständen, die wir benutzen, in den Schnittstellen, die wir anklicken, in den Erlebnissen, die wir machen. Anlässlich der Ausgabe 2025 der Foire du Valais organisierte PRISM einen Schwerpunkt zum Thema Industriedesign und Interface-Design – im Zentrum des Espace Innothèque.
Die Veranstaltung fand direkt im Anschluss an das Rendez-vous de la Culture statt, einen festen Termin für die Akteur:innen der kreativen und kulturellen Branchen im Wallis. Eine wunderbare Gelegenheit, den Austausch fortzusetzen und neue Formen der Zusammenarbeit zu entdecken.
Das Publikum erhielt Einblick in zwei sehr unterschiedliche Projekte – Wawido, ein intelligenter Dosierer für Weinflaschen (vorgestellt von Alexandre Rossier und Grégoire Locher), sowie ein Probenentnahmeroboter (vorgestellt von Christian Vouillamoz) – beide mit einem klaren Designansatz entwickelt.
Was bleibt von dieser Begegnung?
Design ist nicht der letzte Schliff – es ist ein strategisches Werkzeug.
Wenn Ingenieur:innen und Designer:innen von Anfang an zusammenarbeiten, zeigt sich der Erfolg schnell:
– geringere Kosten
– funktionalere Produkte
– durchdachte Ästhetik
– und letztlich: mehr Verkäufe