Ein Videospiel entwickeln: Wo soll man anfangen?

Eine PRISM-Schulung für Fachleute, die im Bereich Videospiele Fuss fassen möchten!

Sie sind eine Kommunikationsagentur, Entwickler, Künstler oder Kreativprofi und interessieren sich für Videospiele? Diese PRISM-Schulung bietet eine konkrete Einführung in die Spieleentwicklung, um die verschiedenen Möglichkeiten für den Einstieg in die Entwicklung eines Videospiels zu erkunden.

Guillaume Mezino, Gründer von Kipwak Studio und Edazot SA, wird über seinen Werdegang berichten und zeigen, dass es mehrere mögliche Ansätze gibt, von der Entwicklung eines mobilen Lern– oder Werbespiels bis hin zu einem PC-Spiel zum Aufbau und zur Leitung einer Zauberschule, das international über Steam vertrieben wird.. Ergänzend dazu Luca Cannellotto, Game Design Specialist beiPro Helvetia stellt die Fördermöglichkeiten für Game-Design-Projekte vor und berichtet von seinen Erfahrungen in der Begleitung von Schweizer Videospielstudios.

Die Sitzung endet mit einem Austausch und Networking.

Programm

Ab 16:45 Uhr

Begrüssung der Teilnehmer

17.00 Uhr

Ein Wort von PRISM und Vorstellung der Technologie-Website IdeArk

17:15 Uhr

Die Schritte zur Entwicklung eines Videospiels: Von der Entwicklung eines Handyspiels bis zur Entwicklung eines Videospiels zum Management einer Zauberschule, von Guillaume Mezino, Gründer von Kipwak Studio und Edazot SA

18.00 Uhr

Pro Helvetia und die verfügbaren Fördermittel für die Entwicklung eines Videospiels, von Luca Cannellotto, Spezialist für Design (Game Design) – per Videokonferenz

18.30 Uhr

Fragen und Austausch

19:00 Uhr

Anstossen und Netzwerken

* Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Das Konzept in Kürze

Die PRISM-Schulungen bieten Ihnen einen ersten Einblick in die wichtigsten Themen des Kreativ- und Kultursektors. In ein bis zwei Stunden haben Sie die Möglichkeit, Schlüsselthemen zu erforschen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihr Netzwerk zu erweitern. Sie sind online und als Replay verfügbar, passen sich Ihrem Rhythmus an und sind immer und überall zugänglich!