Patreon, Twitch, YouTube… Welche Plattformen eignen sich, um mit Ihren Inhalten Einnahmen zu erzielen – und wie funktioniert das konkret?
PRISM bietet eine praxisorientierte Schulung an, um die Mechanismen der Monetarisierung sozialer Netzwerke besser zu verstehen – speziell zugeschnitten auf die Realität von Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW).
Miriam Tufan, Geschäftsführerin der ohooo agency, begleitet Sie durch diese Thematik. Als Expertin für digitale Strategien mit Fokus auf die Gen Z und Gewinnerin des PRISM-Projektaufrufs 2024 mit einem mobilen Podcast-Projekt, teilt sie aktuelles Know-how zu Geschäftsmodellen, Trends und praktischen Tipps, um eine strategisch durchdachte – und rentable – Online-Präsenz aufzubauen.
Sie erfahren unter anderem:
- Wie Plattformen tatsächlich Einnahmen generieren – oder auch nicht
- Welche Geschäftsmodelle dominieren
- Welche Kanäle am besten zu Ihrer Tätigkeit passen
Zum Abschluss der Veranstaltung ist ein informeller Austausch und Networking vorgesehen.
Programme
Dès 16h45
Accueil des participants
17h15
Les étapes de création d’un jeu vidéo : de la création d’un jeu mobile au développement d’un jeu vidéo de gestion d’école de magie, par Guillaume Mezino, fondateur de Kipwak Studio et Edazot SA
18h00
Pro Helvetia et les soutiens disponibles pour la création d’un jeu vidéo, par Luca Cannellotto, spécialiste Design (Game Design) – en visio
18h30
Questions et échanges
19h00
Verrée et réseautage
* Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Das Konzept in Kürze
Die PRISM-Schulungen bieten Ihnen einen ersten Einblick in die wichtigsten Themen des Kreativ- und Kultursektors. In ein bis zwei Stunden haben Sie die Möglichkeit, Schlüsselthemen zu erforschen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihr Netzwerk zu erweitern. Sie sind online und als Replay verfügbar, passen sich Ihrem Rhythmus an und sind immer und überall zugänglich!