Artikel, Artikel

Wenn die Geste zur Erzählung wird: Ein immersives Werk von Arcanel

16 September 2025

Anlässlich der PRISM-Konferenz präsentierte das Walliser Studio Arcanel eine interaktive Installation – ein immersives Werk, bei dem die Bewegungen der Besucher:innen schwebende Buchstaben erzeugten und die Körper in eine visuelle Sprache verwandelten. Für Arcanel war dies ein bedeutender Moment – eine perfekte Synthese ihrer kreativen Herangehensweise, die Ästhetik, Emotion, technisches Know-how und Vision vereint. 

Arcanel ist ein kreatives und vielseitiges Film- und Content-Produktionsstudio mit Sitz in Sitten. Es realisiert Filme, Fotos, Motion Design, architektonisches Mapping und interaktive Installationen. Für Arcanel ist das Bild nie Selbstzweck – sondern immer Ausgangspunkt, um anders zu erzählen, zu vermitteln und das Publikum aktiv einzubeziehen. 

Die Installation, die im Mai im Rahmen der PRISM-Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz gezeigt wurde, reagiert auf Bewegungen und verbindet Körper, Code und Narration zu einem gemeinsamen Erlebnis. Entwickelt mit TouchDesigner, regt das Werk dazu an, unser Verhältnis zu Sprache, Technologie und Bild zu hinterfragen. 
«Wir wollten der Typografie eine lebendige Form geben. Den Moment erkunden, in dem eine Geste zum Wort und ein Bild zur Erzählung wird», sagt Shams Abou El-Enein, Gründer von Arcanel und Schöpfer des Projekts. 

Eine visuelle Sprache erschaffen

Auch wenn dieses Projekt einen Wendepunkt in Richtung Interaktivität markiert, spiegelt es vor allem wider, wie Arcanel seinen Beruf versteht: Um ein immersives Werk oder einen Film zu schaffen, setzt das Sittener Studio auf drei Säulen – filmische Ästhetik, emotionale Erzählweise und technische Beherrschung der gesamten Produktionskette. Vom Drehbuch über Casting und Dreh bis hin zu Motion Design, Sounddesign und Postproduktion wird alles im eigenen Haus realisiert.

«Das ermöglicht uns eine konstante Qualität, künstlerische Kohärenz und grosse Reaktionsfähigkeit», erklärt Shams. 

Ein Qualitätsanspruch, der in Los Angeles ausgezeichnet wurde

Dieser Anspruch blieb nicht unbeachtet: Arcanel erhielt kürzlich einen Silver Award bei den US International Film & Video Awards in Los Angeles für einen Corporate-Film, der für Univerre produziert wurde. 

Ein prestigeträchtiger Preis: Jedes Jahr werden Hunderte Produktionen von einer internationalen Jury bewertet – nur die besten Werke werden ausgezeichnet. 

Diese Auszeichnung unterstreicht exemplarisch, was auch die PRISM-Installation zeigt: Liebe zum Detail, ästhetische Recherche und eine konstante Anfmerksamkeit für visuelle und technologische Trends – alles im Dienst der Aussage. 

Lokales Engagement für eine kreative Zukunft

Arcanel entwickelt sich nicht nur kreativ, sondern auch lokal engagiert weiter. Das Studio bildet Lernende aus und arbeitet gezielt mit Talenten und Dienstleistern aus dem Wallis zusammen. 
«Am Anfang haben mir andere geholfen. Heute bin ich an der Reihe», sagt Shams. 

Mit seinem Einsatz für die Ausbildung und im Rahmen des Vereins Valais Films trägt Arcanel aktiv dazu bei, eine wachsende audiovisuelle Branche im Wallis aufzubauen. Ein kreatives Ökosystem vor Ort zu fördern, bedeutet auch, Perspektiven für die nächste Generation zu schaffen. 

Als bonus

Mehr Info: www.arcanel.ch

Soziale Netzwerke von Arcanel: @arcanel_studio (Instagram) | Arcanel Studio (LinkedIn)