 
															Architektur und Stadtplanung
Definition und Beschreibung
 der Industrie
				
					Die Architektur- und Stadtplanungsindustrie umfasst die Gestaltung, Planung und den Bau von bebauten Räumen und städtischen Umgebungen. Sie umfasst nicht nur die Schaffung von Gebäuden und Strukturen, sondern auch die Gestaltung öffentlicher Räume, die Stadtplanung und die nachhaltige Entwicklung. Diese Branche spielt eine Schlüsselrolle dabei, wie sich Städte und Lebensräume entwickeln, um den Bedürfnissen der Gemeinden gerecht zu werden. 				
				Meilensteine und Schlüsselakteure 
der Wertschöpfungskette
				1.
Recherche und Planung
Bedarfsanalyse, Machbarkeitsstudien und Erstellung von Konzeptplänen.
					 Akteure 
							
			
			
		
						
				Architekten, Stadtplaner, Ingenieure.
2.
Design und Modellierung
Erstellen von architektonischen Designs und Modellieren von Projekten in 3D.
					 Akteure 
							
			
			
		
						
				Designer, Zeichner, 3D-Modellierer.
3.
Genehmigungen und Erlaubnisse
Einholung der erforderlichen Genehmigungen von den örtlichen Behörden und Einhaltung der Vorschriften.
					 Akteure 
							
			
			
		
						
				Juristen, Verwaltungsabteilungen.
4.
Aufbau
Durchführung von Bauarbeiten, Leitung der Baustelle und Überwachung des Fortschritts.
					 Akteure 
							
			
			
		
						
				Bauunternehmen, Handwerker, Bauingenieure.
5.
Marketing und Verkauf
Förderung von Bauprojekten und Verkauf oder Vermietung von Flächen.
					 Akteure 
							
			
			
		
						
				Immobilienmakler, Vermarkter.
6.
Verwaltung des städtischen Raums
Gestaltung öffentlicher Räume, Verkehrsmanagement und städtische Dienstleistungen.
					 Akteure 
							
			
			
		
						
				Stadtplaner, Stadtverwaltungen.
7.
Instandhaltung und Renovierung
Instandhaltung bestehender Gebäude und Renovierungen, um Räume zu verbessern oder umzugestalten.
					 Akteure 
							
			
			
		
						
				Wartungsunternehmen, Restauratoren.
 
								